Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Der ZY-SWO5826 ist ein hochformatiger TOR-Schalter mit Hochleistungsdatenzentrum, der von US-amerikanischen Cloud-Computing, Rechenzentren und Premium-Einrichtungen eingeführt wird. Dieser Switch mit fortschrittlicher Hardwarearchitektur bietet eine hochstufige Switching-Leistung und eine breite Palette von Rechenzentrumsfunktionen. Mit 24 10GE-Downlink-Anschlüssen und 2 100GE-Upper-Ports verfügt der ZY-SWO5826 über eine 880-Gbit / s-Backplane-Bandbreite und einen Durchsatz von 660 mpps. Der mit proprietäre Software entwickelte ZY-SWO5826 integriert IPv6, MPLS VPN, Netzwerksicherheit, Verkehrsanalyse und Virtualisierungsdienste. Neben den Funktionen von Hochgeschwindigkeits-L2/L3/L4-Switching-Funktionen enthält es verschiedene hochzuverständliche Technologien für Rechenzentren, wie z. B. ununterbrochene Upgrades, anmutige Neustarts und Redundanzschutz, um eine kontinuierliche Netzwerkkommunikation zu gewährleisten.
Der ZY-SWO5826 ist ein hochformatiger TOR-Schalter mit Hochleistungsdatenzentrum, der von US-amerikanischen Cloud-Computing, Rechenzentren und Premium-Einrichtungen eingeführt wird. Dieser Switch mit fortschrittlicher Hardwarearchitektur bietet eine hochstufige Switching-Leistung und eine breite Palette von Rechenzentrumsfunktionen. Mit 24 10GE-Downlink-Anschlüssen und 2 100GE-Upper-Ports verfügt der ZY-SWO5826 über eine 880-Gbit / s-Backplane-Bandbreite und einen Durchsatz von 660 mpps. Der mit proprietäre Software entwickelte ZY-SWO5826 integriert IPv6, MPLS VPN, Netzwerksicherheit, Verkehrsanalyse und Virtualisierungsdienste. Neben den Funktionen von Hochgeschwindigkeits-L2/L3/L4-Switching-Funktionen enthält es verschiedene hochzuverständliche Technologien für Rechenzentren, wie z. B. ununterbrochene Upgrades, anmutige Neustarts und Redundanzschutz, um eine kontinuierliche Netzwerkkommunikation zu gewährleisten.
Anwendung:
Layer 3-optische Switches auf Layer 3 sind wesentliche Komponenten in Telekommunikationsnetzwerken, die von Dienstanbietern betrieben werden. Diese Switches werden in zentralen Büros, Rechenzentren und Netzwerkaggregationspunkten eingesetzt, um hohe Verkehrsmengen zu verarbeiten und eine zuverlässige Konnektivität für Sprach-, Daten- und Videodienste zu gewährleisten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung nahtloser Kommunikation zwischen Netzwerkknoten und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienste für Endbenutzer.
Die optischen Switches auf Layer 3-Ebene auf der Netzwerkebene bieten in der Netzwerkschicht erweiterte Routing-Funktionen, die eine effiziente Weiterleitung von Paket basierend auf IP-Adressen ermöglichen. Diese Switches unterstützen Funktionen wie VPN -Dienste (Virtual Private Network), Mechanismen (Quality of Service) und Traffic Management Tools, um den Datenverkehr zu priorisieren und zu optimieren. Darüber hinaus bieten sie robuste Sicherheitsmerkmale, einschließlich der Zugriffskontrolle und -verschlüsselung, um vertrauliche Informationen zu schützen und vor Cyber -Bedrohungen zu schützen. Mit hohen Portdichte, Skalierbarkeit und Redundanzoptionen gewährleisten optische Schalter der Fluggesellschaften, die für Dienstleister zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkbetriebe für Hochleistungsnetzwerke gewährleisten.
Anwendung:
Layer 3-optische Switches auf Layer 3 sind wesentliche Komponenten in Telekommunikationsnetzwerken, die von Dienstanbietern betrieben werden. Diese Switches werden in zentralen Büros, Rechenzentren und Netzwerkaggregationspunkten eingesetzt, um hohe Verkehrsmengen zu verarbeiten und eine zuverlässige Konnektivität für Sprach-, Daten- und Videodienste zu gewährleisten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung nahtloser Kommunikation zwischen Netzwerkknoten und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienste für Endbenutzer.
Die optischen Switches auf Layer 3-Ebene auf der Netzwerkebene bieten in der Netzwerkschicht erweiterte Routing-Funktionen, die eine effiziente Weiterleitung von Paket basierend auf IP-Adressen ermöglichen. Diese Switches unterstützen Funktionen wie VPN -Dienste (Virtual Private Network), Mechanismen (Quality of Service) und Traffic Management Tools, um den Datenverkehr zu priorisieren und zu optimieren. Darüber hinaus bieten sie robuste Sicherheitsmerkmale, einschließlich der Zugriffskontrolle und -verschlüsselung, um vertrauliche Informationen zu schützen und vor Cyber -Bedrohungen zu schützen. Mit hohen Portdichte, Skalierbarkeit und Redundanzoptionen gewährleisten optische Schalter der Fluggesellschaften, die für Dienstleister zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkbetriebe für Hochleistungsnetzwerke gewährleisten.
Artikel | ZY-SWO5826 | |
Schnittstellen | 24*10GE/GE (SFP+)+ 2*100GE/40GE (QSFP28) | |
Konsole | 1 RJ45, 1 mgmt | |
Backplane | 880 Gbit / s | |
Weiterleitungsrate | 660 mpps | |
Chassis | Abmessungen (WXDXH) (MM) | 440x300x44 |
Gewicht (kg) (leer) | 6.1 | |
Paket | Abmessungen (WXDXH) (MM) | 576*448*94 |
Gewicht (kg) | 6.2 | |
Umfeld | Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit | -10 ° C -50 ° C, 10% -90% Nicht-Kondensierung |
Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit | -20 ° C-70 ° C; 5% -95% Nicht kondensierend | |
Stromversorgung (Hot-Swop) | AC: 100V-240 V, 50 Hz ± 10% DC: -36V ~ -72V | 2 |
Leistungsstatusüberwachung | Unterstützung | |
Gesamtausgabe BTU (1000BTU/H = 293W) | 238.91 | |
Lüfternummer | 4 (eingebaut) | |
Noise@25 ℃ (DBA) | 57 | |
MTBF (H) | > 200.000 | |
Weiterleitungsmodus | Vorwärtsgedächtnis | |
Blitz (MB) | 4096 | |
Dram (MB) | 2048 | |
MAC | 13k | |
Jumbo -Rahmen | 16105 | |
Routing -Tabelle | IPv4 | 16k |
ARP -Tabelle | IPv4 | 16k |
Gesamt -SVI | 1k |
Artikel | ZY-SWO5826 | |
Schnittstellen | 24*10GE/GE (SFP+)+ 2*100GE/40GE (QSFP28) | |
Konsole | 1 RJ45, 1 mgmt | |
Backplane | 880 Gbit / s | |
Weiterleitungsrate | 660 mpps | |
Chassis | Abmessungen (WXDXH) (MM) | 440x300x44 |
Gewicht (kg) (leer) | 6.1 | |
Paket | Abmessungen (WXDXH) (MM) | 576*448*94 |
Gewicht (kg) | 6.2 | |
Umfeld | Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit | -10 ° C -50 ° C, 10% -90% Nicht-Kondensierung |
Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit | -20 ° C-70 ° C; 5% -95% Nicht kondensierend | |
Stromversorgung (Hot-Swop) | AC: 100V-240 V, 50 Hz ± 10% DC: -36V ~ -72V | 2 |
Leistungsstatusüberwachung | Unterstützung | |
Gesamtausgabe BTU (1000BTU/H = 293W) | 238.91 | |
Lüfternummer | 4 (eingebaut) | |
Noise@25 ℃ (DBA) | 57 | |
MTBF (H) | > 200.000 | |
Weiterleitungsmodus | Vorwärtsgedächtnis | |
Blitz (MB) | 4096 | |
Dram (MB) | 2048 | |
MAC | 13k | |
Jumbo -Rahmen | 16105 | |
Routing -Tabelle | IPv4 | 16k |
ARP -Tabelle | IPv4 | 16k |
Gesamt -SVI | 1k |
Produktname | Produktbeschreibung | Leistungskonfiguration | Zubehör |
ZY-SWO5826 | 24*10GE/GE (SFP+)+ 2*100GE/40GE (QSFP28) | AC: 100V-240 V, 50 Hz ± 10% DC: -36V ~ -72V |
Produktname | Produktbeschreibung | Leistungskonfiguration | Zubehör |
ZY-SWO5826 | 24*10GE/GE (SFP+)+ 2*100GE/40GE (QSFP28) | AC: 100V-240 V, 50 Hz ± 10% DC: -36V ~ -72V |
1. Welche Bedeutung hat die Auswahl der richtigen EDFA basierend auf optischer Leistungsstufe?
Die Auswahl des entsprechenden EDFA basierend auf dem optischen Leistungsniveau ist entscheidend, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Verschlechterung des Signals zu verhindern. Unterschiedliche EDFAs haben unterschiedliche Leistungsabwicklungsfunktionen, und die Auswahl des richtigen Gewähres sorgt für eine effiziente Verstärkung, ohne dass eine Signalverzerrung oder -beschädigung verursacht wird.
2. Wie kann ich die optische Leistungsstufe für die Auswahl eines EDFA bestimmen?
Die optische Leistungsstufe hängt von Faktoren wie der Eingangssignalstärke, der Übertragungsabstand und der Netzwerkanforderungen ab. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren oder sich an Branchenrichtlinien zu verweisen, um die entsprechende optische Leistungsstufe für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln.
3. Was sind die wichtigsten Spezifikationen zur Auswahl eines EDFA basierend auf optischer Leistungsstufe?
Bei der Auswahl eines EDFA ist es wichtig, die maximale Eingangsleistung, die Ausgangsleistung und die Verstärkungsspezifikationen zu berücksichtigen. Diese Spezifikationen sollten den Anforderungen an die optische Leistungsniveau Ihres Systems übereinstimmen, um eine zuverlässige und effiziente Signalverstärkung sicherzustellen.
4. Kann der EDFA angepasst werden, um unterschiedliche optische Leistungsstufen zu unterstützen?
Einige EDFAs bieten ein verstellbarer Verstärkung oder verfügen über verschiedene Modelle für unterschiedliche Leistungsstufen. Es ist ratsam, die Spezifikationen und Fähigkeiten der EDFA zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die erforderliche optische Leistungsstufe für Ihre Anwendung erfüllt wird.
5. Gibt es zusätzliche Überlegungen für Hochleistungsanwendungen?
In Hochleistungsanwendungen ist es wichtig, Faktoren wie Wärmeableitungen, Leistungsstabilität und Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen. EDFAs, die für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurden, enthalten häufig erweiterte Kühlmechanismen und Schutzmerkmale, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Antworten allgemeine Richtlinien sind. Es wird empfohlen, einen Fachmann oder den Hersteller zu konsultieren, um spezifische Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer optischen Stromniveausanforderungen und der Netzwerkkonfiguration zu erhalten.
1. Welche Bedeutung hat die Auswahl der richtigen EDFA basierend auf optischer Leistungsstufe?
Die Auswahl des entsprechenden EDFA basierend auf dem optischen Leistungsniveau ist entscheidend, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Verschlechterung des Signals zu verhindern. Unterschiedliche EDFAs haben unterschiedliche Leistungsabwicklungsfunktionen, und die Auswahl des richtigen Gewähres sorgt für eine effiziente Verstärkung, ohne dass eine Signalverzerrung oder -beschädigung verursacht wird.
2. Wie kann ich die optische Leistungsstufe für die Auswahl eines EDFA bestimmen?
Die optische Leistungsstufe hängt von Faktoren wie der Eingangssignalstärke, der Übertragungsabstand und der Netzwerkanforderungen ab. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren oder sich an Branchenrichtlinien zu verweisen, um die entsprechende optische Leistungsstufe für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln.
3. Was sind die wichtigsten Spezifikationen zur Auswahl eines EDFA basierend auf optischer Leistungsstufe?
Bei der Auswahl eines EDFA ist es wichtig, die maximale Eingangsleistung, die Ausgangsleistung und die Verstärkungsspezifikationen zu berücksichtigen. Diese Spezifikationen sollten den Anforderungen an die optische Leistungsniveau Ihres Systems übereinstimmen, um eine zuverlässige und effiziente Signalverstärkung sicherzustellen.
4. Kann der EDFA angepasst werden, um unterschiedliche optische Leistungsstufen zu unterstützen?
Einige EDFAs bieten ein verstellbarer Verstärkung oder verfügen über verschiedene Modelle für unterschiedliche Leistungsstufen. Es ist ratsam, die Spezifikationen und Fähigkeiten der EDFA zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die erforderliche optische Leistungsstufe für Ihre Anwendung erfüllt wird.
5. Gibt es zusätzliche Überlegungen für Hochleistungsanwendungen?
In Hochleistungsanwendungen ist es wichtig, Faktoren wie Wärmeableitungen, Leistungsstabilität und Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen. EDFAs, die für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurden, enthalten häufig erweiterte Kühlmechanismen und Schutzmerkmale, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Antworten allgemeine Richtlinien sind. Es wird empfohlen, einen Fachmann oder den Hersteller zu konsultieren, um spezifische Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer optischen Stromniveausanforderungen und der Netzwerkkonfiguration zu erhalten.